Mittwoch, 26.11.2025

Winterfest St. Leonhard und Schweinau feiert Premiere in der Villa Leon am 5. Dezember

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nuernberger-wochenblatt.de
Alles Wichtige aus Nürnberg und Umgebung, Woche für Woche

Das Winterfest St. Leonhard und Schweinau findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Kulturladen Villa Leon statt. Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich der Innenhof des Hauses an der Adresse Philipp Koerber Weg 1 von 15 bis 20 Uhr in eine Veranstaltungsfläche mit Musik, Angeboten für Kinder und Verkaufsständen lokaler Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler.

Programm auf der Bühne und für Kinder

Die Auftaktveranstaltung um 15 Uhr übernimmt der Prolog der Schweinauer Christkinder auf der Bühne vor dem Kulturladen. Im Anschluss treten unter anderem die Band und die Tanzgruppe der Mittelschule St. Leonhard auf. Weitere musikalische Beiträge kommen aus der Nachbarschaft, dazu gehören ein Music Jam, der Chor der Vielfalt und kurdische Gitarrenklänge. Der Nikolaus ist ebenfalls angekündigt.

Für Kinder sind ein Bilderbuchkino und eine Kinderdisco vorgesehen. Zusätzlich können sie Weihnachtsbäume mit selbst gestalteten Anhängern schmücken und Piñatas schlagen. Veranstalter und beteiligte Einrichtungen betonen, dass die Angebote sich an alle Altersgruppen richten.

Verpflegung und Stände

Rund um den Kulturladen werden Verkaufsstände aufgebaut, an denen handgemachte Geschenke angeboten werden. Besucherinnen und Besucher können Glühwein oder Kinderpunsch kaufen. Das Senioren Netzwerk bietet Kaffee und Kuchen an. Foodsharing stellt Suppe aus geretteten Lebensmitteln bereit, um das Angebot zu ergänzen.

Organisation und Beteiligte

Veranstaltet wird das Winterfest vom SOS Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Schweinau gemeinsam mit dem Kulturladen Villa Leon. Die Aktion wird unterstützt von Schwan Cosmetics International GmbH. Zahlreiche Einrichtungen aus dem Stadtteil bringen Programmpunkte und Stände ein, sodass das Fest als lokales Begegnungsangebot geplant ist.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles