Donnerstag, 27.11.2025

Nürnbergs Trinkwasserbrunnen werden planmäßig für den Winter abgeschaltet

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nuernberger-wochenblatt.de
Alles Wichtige aus Nürnberg und Umgebung, Woche für Woche

Die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Nürnberg werden schrittweise außer Betrieb genommen und für die Wintermonate gesichert. Nach einem ungewöhnlich milden Herbst waren die Anlagen länger als sonst in Betrieb, mit sinkenden Temperaturen beginnt nun die reguläre Winterpause.

Übernahme und Zuständigkeit

Seit Anfang 2025 liegen Betrieb und Verantwortung für die Brunnen bei der Stadt Nürnberg. Zuständig ist der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg Sör. Planung, Bau, Wartung und die technische Betreuung erfolgen weiterhin durch Fachleute der N Ergie.

Funktion und Bedeutung der Anlagen

Die Brunnen stehen in Fußgängerzonen, Parkanlagen, auf Plätzen und auf Schulhöfen. Sie bieten während der warmen Jahreszeit allen Einwohnerinnen und Einwohnern kostenlosen Zugang zu Trinkwasser. In Zeiten häufiger Hitzeperioden dienen sie der Gesundheitsvorsorge und der lokalen Anpassung an Folgen des Klimawandels, besonders in dicht bebauten Innenstadtbereichen.

Betriebskosten, Qualitätssicherung und Schäden

Für die Betreuung der Brunnen veranschlagt die Stadt jährlich etwa 50.000 Euro. Die Anlagen werden regelmäßig geprüft, gereinigt und gewartet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entnehmen fortlaufend Wasserproben, um die Trinkwasserqualität sicherzustellen.

Ein wiederkehrendes Problem ist Vandalismus. Die Stadt berichtet von verstopften Ausläufen und defekten Fußventilen, die durch unsachgemäße Bedienung oder mutwillige Beschädigung außer Betrieb geraten. Trinkwasser unterliegt strengen Kontrollen und enthält wertvolle Mineralstoffe. Damit die Brunnen zuverlässig funktionieren, ist ein sorgfältiger Umgang mit der Infrastruktur erforderlich.

Die Stadt bedankt sich bei Bürgerinnen und Bürgern, die dazu beitragen, die Brunnen in gutem Zustand zu erhalten. Die Wiederinbetriebnahme der Anlagen ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles