Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) bereitet sich auf möglichen Wintereinbruch vor und stellt Einsatzkräfte sowie Fahrzeuge bereit. In den kommenden Tagen kann es in Nürnberg zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen, weshalb die Stadt die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung bittet.
Einsatzvorbereitungen und Kapazitäten
Sör hat rund 390 Einsatzkräfte und etwa 200 Winterdienstfahrzeuge für räum- und streudienstliche Maßnahmen eingeplant. Die Mannschaften und Fahrzeuge werden intensiv auf einen möglichen Einsatz vorbereitet, um bei Bedarf schnell reagieren zu können. Die Stadt macht jedoch deutlich, dass bei plötzlich auftretender Glätte nicht überall gleichzeitig geräumt und gestreut werden kann.
Verhalten von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern
Die Stadt erinnert an bestehende Pflichten und Empfehlungen: Winterreifen sind bei Glätte vorgeschrieben. Anliegerinnen und Anlieger sind verpflichtet, die öffentlichen Gehwege vor ihren Grundstücken zu räumen und zu streuen, auch wenn sich Grünstreifen oder Gräben zwischen Grundstück und Gehweg befinden. Vor Fahrtantritt wird geraten, die aktuelle Wetter- und Verkehrslage zu prüfen.
Informationen und Hinweise
Weitere Informationen zum Winterdienst in Nürnberg stellt Sör online zur Verfügung unter nuernberg.de/internet/soer_nbg/winterdienst.html. Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für Rücksicht und Unterstützung bei den Räum- und Streuarbeiten.
Quelle anzeigen
Auch interessant:


